die Entvölkerung

die Entvölkerung
- {depopulation} sự giảm số dân

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entvölkerung — Als Entvölkerung wird ein Vorgang bezeichnet, der ein Land oder eine Region menschenleer macht bzw. die vorhandene Menschenmenge stark reduziert und somit letztlich das „Aussterben“ ganzer Landstriche, Siedlungen und Städte zur Folge hat. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Entvölkerung — Entvölkerung, die abnehmende Bevölkerung eines Staates, s.u. Bevölkerung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Entvölkerung — Ent|vọ̈l|ke|rung 〈f. 20; unz.〉 das Entvölkern, Verringern der Bevölkerungszahl * * * Ent|vọ̈l|ke|rung, die; , en <Pl. selten>: das Entvölkern; das Entvölkertwerden. * * * Ent|vọ̈l|ke|rung, die; : das Entvölkern, Entvölkertwerden …   Universal-Lexikon

  • Völkerwanderung: Die Germanen dringen ins römische Imperium —   Der Epochenbegriff »Völkerwanderung« bezeichnet den Übergang von der Antike zum Mittelalter, bewirkt durch den Einbruch germanischer Völkerschaften ins römische Imperium. Der Begriff, erst im 18. Jahrhundert entstanden, umreißt die Zeit etwa… …   Universal-Lexikon

  • Sachsenmission — Die Sachsenkriege begannen mit dem Feldzug Karls des Großen gegen die Sachsen im Sommer 772. Die Sachsen, die zwischen Nordsee und Harz bzw. Rhein und Elbe siedelten, waren bis dahin den fränkischen Königen teilweise tributpflichtig gewesen, aber …   Deutsch Wikipedia

  • Pomeranen — Die Pomoranen sind ein slawischsprachiger Stamm, der im Gebiet des heutigen Polens siedelte. Seit dem 6. und 7. Jahrhundert sind westslawische Stämme an der unteren Oder bekannt. Ob eine restgermanische Besiedlung aus der Zeit der Völkerwanderung …   Deutsch Wikipedia

  • Pomoranen — Die Pomoranen waren ein slawischsprachiger Stamm, der im Norden des heutigen Polens siedelte. Seit dem 6. und 7. Jahrhundert sind westslawische Stämme an der unteren Oder bekannt. Ob eine restgermanische Besiedlung aus der Zeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneitelwirtschaft — Die Schneitelwirtschaft ist eine Verwendung von Futterbäumen zur Viehfütterung. Durch Anbau, Hege und das regelmäßige Schneiteln der Futterbäume entsteht die für diese Wirtschaftsform typische, ökologisch wertvolle Kulturlandschaft. Im Alpenraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Pest — Ausbreitung der Pandemie in Europa zwischen 1347 und 1351 Als Schwarzer Tod wird die große europäische Pandemie von 1347 bis 1353 bezeichnet, die geschätzte 25 Millionen Todesopfer – ein Drittel der damaligen europäischen Bevölkerung – forderte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalter — Romanische St. Michaeliskirche in Hildesheim …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelalterlich — Romanische St. Michaeliskirche in Hildesheim Gotische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”